Das weihnachtliche Geschenkbüchlein

Adventstage
Fensterblicke hinaus in dunkler Zeit
Licht empfangen - Freude verschenken
Mit jedem Sonnenaufgang ein neues Licht
Tagesschritte mühevoll oder beschwingt
auf das Tor zugehen
Den Stern im Auge
Erwartung beflügelt die Ankunft nicht
Erlaube dir Geduld
Von innen her öffnet es sich zur rechten Zeit
Ein Lichtstrahl der Lieb erfüllt Häuser und Menschen
Karl Schönweilers „Dezemberlicht – Bilder und Texte zur Winter- und Weihnachtszeit“. Ein schönes Adventsbüchlein mit Kurzgeschichten und Gedichten für jeden Tag. Illustriert mit Fotos aus der Region um die drei Kaiserberge, sowie Bildern von Harald Immig, Adam Stiefel und Eckhart Dietz.
Das Dezemberlicht übt eine eigentümliche Faszination auf uns Menschen aus. Besonders in der Adventszeit nehmen Menschen das Licht als Zeichen der Hoffnung und Freude wahr – sei es das Licht der Sonne, einer Kerze, der Sterne am Nachthimmel oder der Glanz in den Augen eines Kindes.
Feinfühlig beschreibt er die menschlichen Empfindungen zur Winterzeit. Kälte und Dunkelheit prägen ebenso, wie ein schneeglänzender Wintertag, oder der stille Zauber eines Kerzenlichtes. Immer wieder bezieht er dabei Naturbilder der Region um die drei Kaiserberge Hohenstaufen, Rechberg und Stuifen mit ein. Desweiteren sind es Gedenktage, wie Barbara, Nikolaus und Weihnachten, die er auf eigene Weise, teils klassisch, teils mit heutigem Lebensmaß interpretiert.
„Dezemberlicht“ von Karl Schönweiler, Einhorn-Verlag Schwäbisch Gmünd. 84 Seiten farbig illustriert. Format A5; 9.80 Euro.
Hörspiel-CD mit Klangbildern aus Panflöte, Quena, Wistle, Gitarre und Synthesizer-Orchestrationen, komponiert und gespielt von Martin A. Paulus 14.- Euro
Erhältlich beim Autor.
(Ich sende Ihnen das Buch gerne zu).
Dezemberlicht


